Beschreibung
Weingut: St. Antony
Anbauregion: Rheinhessen
Rebsorte(-n): Blaufränkisch
Beschreibung: Dieser rote Wermut besteht aus vielen verschiedenen Botanicals wie Wermutkraut, Birkenblätter, Wacholder, Koriander, Brombeerblätter, Grapefruitschale, Zitronenschale, Curacaoschalen, Orangenblütenblätter, Kamillenblüten, Lapachorinde, Kakaoschalen, Ceylon Zimtrinde, Muskatblüte, Anis und Zedernholz und ist ein wenig mit deutschem Imkerhonig gesüßt.
Der Wermut setzt ausschließlich auf natürliche und pflanzliche Rohstoffe. Keine künstlichen Aromen, keine Färbemittel – nur pure Botanicals, die ihm seinen besonderen Geschmack verleihen. Ein weiteres Highlight: die Süßung mit Honig. Bei der Auswahl der Botanicals wurde besonderen Wert darauf gelegt, dass der Wermut sowohl in einem klassischen Negroni als auch in einem Boulevardier brilliert. Wer sich mit klassischen Drinks auskennt, wird wissen, dass der Spagat zwischen diesen beiden Drinks nicht einfach ist. Diese Vielseitigkeit macht ihn zu einem einzigartigen Begleiter in der Welt der Cocktails und Longdrinks. Wem das alles zu komplex ist, der kann den Wermut auch einfach mit einem tollen Tonic genießen.
Die Story zum Wermut:
St. Antony und “edelranz” sind beide stolze Produktpartner des 1.FSV Mainz 05. Unsere Produkte werden in der VIP-Lounge des Mainzer Stadions ausgeschenkt. Bei einem Fussballspiel lernten wir uns kennen und erkannten schnell, dass wir zusammen etwas Einzigartiges schaffen könnten. So begann unsere Zusammenarbeit, die auf dem gemeinsamen Wunsch basiert, das Beste aus beiden Welten zu vereinen.
Auf Basis unseres besten Blaufränkisch haben die Jungs von “edelranz” einen außergewöhnlichen roten Wermut entwickelt, der die Tradition des in Italien geborenen roten Wermuts trägt und gleichzeitig durch selbe besondere lokale Note glänzt. Unser Wermut, einzigartig in seiner Art, wird im gemeinschaftlichen Design vertrieben, auf dessen Etikett beide Firmennamen zu sehen sind.
Der rote Wermut hat seine Ursprünge in Turin und wird traditionell aus körperreichen und schweren italienischen Rotweinen hergestellt. Ein deutscher Spätburgunder, bekannt für seine Feinheit und Filigranität, würde von der Typizität her nicht dazu passen. Deshalb haben wir uns für den Blaufränkisch entschieden, eine Sorte, die für ihre Tiefe und Charakterstärke bekannt ist und die so sehr in unserer DNA verankert ist, wie in kaum einem anderen Weingut hierzulande. Dieser Ansatz hebt unseren Wermut völlig von anderen ab und verleiht ihm einen unverwechselbaren Geschmack.
Quelle: Weingut St. Antony
Trinktemperatur: nach eigenen Vorlieben
Alkoholgehalt: 17,0 % Vol
Preis pro Liter: 35,33 Euro
Enthält Sulfite
St. Antony Weingut GmbH & Co.KG
Wilhelmstr. 4
55283 Nierstein
DE-ÖKO-039
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.